Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverfolgung und Ihre Kontrollmöglichkeiten bei velinorquest
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Dateien und Skripte, die Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website velinorquest.com sammeln. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität zu verbessern und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren.
Wir bei velinorquest verwenden verschiedene Arten von Tracking-Methoden, um sicherzustellen, dass unsere digitalen Banking-Sicherheitsdienste optimal funktionieren. Jede Technologie dient einem spezifischen Zweck und wird nur so lange gespeichert, wie es für ihre Funktion notwendig ist.
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Arten von Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Sitzungsverwaltung und Schutz vor Betrugsversuchen. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Schriftgröße oder andere Benutzereinstellungen. Diese verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre Auswahl für künftige Besuche merken.
Analytische Cookies
Sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website. Wir erfahren dadurch, welche Bereiche am häufigsten besucht werden und können unsere Services entsprechend optimieren.
Marketing-Cookies
Verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, um relevante Werbung anzuzeigen. Diese Cookies erstellen Profile basierend auf Ihren Interessen und Browsing-Gewohnheiten.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über nicht-essenzielle Cookies. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um alle Tracking-Cookies außer den für die Website-Funktion erforderlichen zu entfernen.
Aktueller Status: Wird geladen...
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Banking-Sicherheitslösungen anzubieten. Zum Beispiel können wir verdächtige Aktivitäten besser erkennen, wenn wir Ihr normales Nutzungsverhalten verstehen.
- Personalisierte Sicherheitswarnungen basierend auf Ihren Banking-Gewohnheiten
- Optimierte Ladezeiten durch intelligente Inhaltsverteilung
- Bessere Betrugserkennung durch Verhaltensmusteranalyse
- Angepasste Sicherheitsempfehlungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse
- Vereinfachte Navigation durch Speicherung Ihrer bevorzugten Bereiche
Browser-Konfiguration
Die meisten modernen Browser bieten erweiterte Cookie-Verwaltungsoptionen. In Chrome können Sie unter "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit" detaillierte Kontrollen finden.
Firefox-Nutzer finden ähnliche Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit". Safari-Benutzer können ihre Cookie-Einstellungen in den Systemeinstellungen unter "Datenschutz" anpassen.
Zusätzliche Schutzmaßnahmen
Für erweiterten Schutz empfehlen wir die Verwendung von Browser-Erweiterungen, die Tracking blockieren. Tools wie uBlock Origin oder Privacy Badger können zusätzliche Kontrolle über Ihre Online-Privatsphäre bieten.
Datenspeicherung und -löschung
Essenzielle Cookies werden für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert. Funktionale Cookies können bis zu 12 Monate aktiv bleiben, während analytische Daten nach 26 Monaten automatisch gelöscht werden.
Marketing-Cookies haben verschiedene Laufzeiten, typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren. Sie können diese jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen oder über unsere Cookie-Verwaltung entfernen.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
velinorquest
Heidelberger Landstrasse 186a
64297 Darmstadt, Deutschland
Telefon: +49 37224 061799
E-Mail: info@velinorquest.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.